Donnerstag, 25. September 2008

Projecto semana 4


15.09.2008- Para dar Esperanza Heute haben wir den Tag begonnen, in dem wir allen Kindern das Thema der Woche präsentiert haben. „Gesundheit“, so soll jede der vier unterschiedlichen Klassen individuell den Unterricht um dieses Thema gestalten. Die Betreuer haben verschiedene Arten gehabt damit zu beginnen, um den Kindern ein besseres Verständnis von ihrer eigenen Gesundheit und Hygiene zu vermitteln.
Heute habe ich den Unterricht der Gruppe von Ella begleitet, die erst viele verschiedene Lebensmittel auf eine Tafel geschrieben hat, und die Kinder konnten sie dann in die Kategorien gesund und ungesund einordnen. Gerade für die Älteren ist es sehr wichtig ein Wissen auf zu bauen, das sie vor Krankheiten und Infektionen schützt. Danach ging es ans Ausschneiden von diversen Bildern von Essen, das sie ebenfalls auf verschiedene Seiten eines Blattes geklebt haben, und danach erklärt haben warum dieses gesund, und jenes ungesund zu sein scheint! Zum Abschluss gab es dann für alle eine warme Mahlzeit, und ein bisschen Zeit sich aus zu ruhen bevor die Kinder dann nach Hause gingen.

16.09.2008- Para dar Esperanza Heute waren alle sehr aufgeregt, und wir waren nur 3 Leute aus dem Team, was sich als schwieriger erwies als angenommen. Wir haben die Kinder in ihre Gruppen aufgeteilt, und ich habe heute die Hausaufgaben mit Britta zusammen begleitet. Die Kinder hatten viele Fragen, und konnten meist nur konzentriert arbeiten, wenn sich einer von uns zu ihnen gesetzt hat, und ihnen die nötige aumerksamkeit geschenkt hat, die scheinbar viel zu selten gegeben wird. Nachdem die Kinder fertig waren, sind sie jeweils wieder zurück in ihre Gruppen gegangen. Wir hatten für zwei Stunden ungefähr 14 Kinder im wechselnden Rhythmus. Am Ende der Hausarbeiten, und nachdem jeder seinen Platz aufgeräumt hat, haben die Kinder dann gegen 17.00 Uhr gegessen. Ein stabiler Tagesablauf ist sehr wichtig für die Kleinen, und so probieren wir unseren Plan ein zu halten, und höchstens eine halbe Stunde vom normalen Ablauf ab zu weichen.

Die Kinder haben Regeln für das Benehmen und das Behandeln ihrer Arbeitsplätze:
Reglas:
Complete su trabajo
Queda por la entera vez, a menos que tenga el permiso salir temprano
Durante clase, conversacion solo cuando tenga el palo parlante
Limpie el cuarto
Utilice sus palabros, no sus punos

Respetar
Responsabilidad
Amor
Gratitud
Cuidar del medio ambiente
Igualdad

17.09.2008- Para dar Esperanza Heute ging es an den offiziellen Abschied von Britta, einer langen Voluntärin aus dem Projekt. Die Klassen haben alle etwas eigenes vorbereitet, und ein wenig für sie gebastelt. Wir haben verschiedene Reden von den Klassensprechern gehört, und jeder hatte einen Wunsch für Britta, für ihre „bien viaje“. So konnten die Kinder ein bisschen ausser der Reihe feiern, und jder hat sich über die Abwechslung gefreut. Es war süß zu sehen wie nah sich Britta und die Kinder in der langen Zeit gekommen sind, und wie emotional ihre Beziehung ist.

18.09.2008- Para dar Esperanza Heute war ein Treffen mit den Eltern angesetzt, das auch auf das Thema Gesundheit hinausging. Viele Elternteile kamen, und die Gruppe hat sich bereitwillig involvieren wollen, und das Wissen zu Hause zu gebrauchen. Wenn die Kinder kein positives feedback von zu Hause bekommen, arbeiten wir schon ein bisschen gegeneinander, und nicht miteinander. Es ist darum so wichtig sie zu involvieren, und sie Teil haben zu lassen. Nachdem wir nach ungefähr einer Stunde alles durchgesprochen hatten, wurden noch Essenspakete raus gegeben, die für die Eltern vorher aus Spenden zusammengepackt wurden.

21.09.2008- Ausflug mit 6 Kindern in den Parque Metropolitano Heute haben Britta und ich 6 kleinere Kinder aus sehr ärmlichen Verhältnissen mitgenommen, um ihre Stadt ein wenig besser kennen zu lernen! Als erstes haben wir verschiedene Salate gemacht, ein paar Bälle gekauft, und eine Decke organisiert. Danach haben wir sie aus Santa Maria abgeholt, und sind mit einem Taxi weiter Richtung Süden der Stadt gefahren. Dort konnten sie sich auf einem riesigen Spielplatz austoben, einen Teich erkunden, mit anderen Kindern spielen und dann haben wir gemeinsam an einem schönen Aussichtspunkt gepicknickt. Die Kinder waren sichtlich ausgelassen, und aufgeregt wegen der neuen Umgebung mit all den neuen Eindrücken. Am Ende haben wir sie gegen Abend nach Hause gebracht, und im Bus zurück unser verdientes Feierabendbier getrunken, puh!...das war ein toller tag, aber wir waren sehr müde und richtig ausgepowert als wir zu Hause ankamen.

Keine Kommentare: